Projektbeschreibung:
Die NORTE ist das studentische Magazin des Studiengangs Kommunikationsdesign. In der 7. Ausgabe haben wir uns differenziert mit dem Thema ‚Wert‘ befasst. In einem Team von 6 Kommiliton*innen haben wir den gesamten Prozess übernommen: Von der Idee über die Recherche, dem Verfassen und Beschaffen von Texten, vom Illustrieren und Fotografieren, vom Gestalten des Editorial Designs, bis zur Werbung, Produktion und Distribution des Magazins. Im Ergebnis entstand das über 200-seitige Magazin.
Konzeption & Gestaltung:
In der ersten Phase lag der Fokus auf Konzeption und Beitragssammlung zum Thema ‚Wert‘, wobei wir eng mit Studierenden, Lehrenden und externen Autor*innen zusammenarbeiteten und diese inhaltlich, als auch gestalterisch begleiteten.
Wir entschieden uns in der zweiten Phase – Grafik & Gestaltung – für eine variable Schriftart die mit dem Wechsel zwischen Grotesk und Antiqua & Thin und Ultra uns nicht nur die Gestaltung von Lesetext und Auszeichnung erlaubte, sondern auch eine visuelle Einteilung der Artikel in drei Inhaltsabschnitte (persönliche Erfahrung, Theorie & Praxis) ermöglichte. In Kombination mit zwei Sonderfarben und deren Mischtönen, die wir als bewusste Einschränkung wählten, erreichten wir eine übergreifende Gestaltung trotz der unterschiedlichsten Artikel.
Die dritte Phase umfasste die Fertigstellung des Layouts, Mikrotypografie und Druckvorbereitungen für die Veröffentlichung auf der DIA ’23 sowie das Halten einer Lesung zur Veröffentlichung.
Wie ich mitgewirkt habe:
Als eine Hälfte der Redaktionsleitung konzentrierte sich meine Arbeit in der Konzeption hauptsächlich auf die Planung, Projektleitung, Finanzen und das Einhalten aller Deadlines.
Im Editorial Design übernahm ich die Gestaltung vieler Artikel – meine Lieblingsseite ist die mit dem e – entwarf im Team das Konzept der Unterteilung der Artikel durch die unterschiedlichen Schriftschnitte, etablierte die wandernden Seitenzahlen, verfeinerte einmal komplett die Mikrotypografie und arbeitete die letzten Anmerkungen des externen Lektorats für die Drucklegung ein. (Also gehen auch alle Fehler die geblieben sind auf meine Kappe. 🧢)
Skills
Projektmanagement
Editorial Design
Finanzmanagement
Tools
InDesign
Photoshop
Miro
Redaktion
Ronja S. Wagler
Marieke Fröhling
Mildred Maass
Charlotte Ruchhöft
Ole Freytag
Zeitraum
03.2022—07.2023
Ach, übrigens …
Ein großer Dank geht an Fabian Gröger, den callidus. Verlag und insbesondere an Ronja S. Wagler, die immer kreative Lösungen für so viele festgefahrene Probleme gefunden hat.